Es ist das absolut beliebteste und bekannteste italienische Dessert der Welt! Und es ist die Süße, die den Namen meines Blogs inspiriert hat. Das Wort Tiramisù ist eines der am bekanntesten italienischen Worte, weltweit mehr verwendet als Pizza, Spaghetti, Cappuccino und …‚La Dolce Vita‘, ein Muss!
Es bedeutet auch, die „Stimmung zu heben“, was mit all den fantastischen italienischen Süßigkeiten, die ich vorschlagen werde geschieht, aber das ist definitiv die DOLCE par excellence.
Dieses ist ein klassisches, sehr einfach zu machendes Rezept und für mich ist das „IL Tiramisu“. Ich habe dieses Rezept von meiner Mamma geerbt, die es für Gäste oder einfach für die Familie zubereitet, wenn man etwas spezielles zum Stimmung heben essen möchte!
Die Eier müssen frisch sein, am besten biologisch. Bei diesem klassischen Rezept wird mit rohen Eiern gearbeitet, aber für all jene, die rohe Eier nicht verarbeiten wollen folgt ein Rezept für ein „modernes „ TIRAMISU’ mit pasteurisierten Eiern.
- 500g mascarpone
- 3 Große Bioeier
- 120g Zucker
- 1 Prize Salz
- 50g Marsala
- 200ml Kaffee Ristretto
- 300g Savoiardi oder Biskotten
- Kakao zum bestreuen
- Das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen und beiseite stellen. Das Eigelb mit dem Zucker schlagen, bis eine klare Creme entsteht; dann den Mascarpone hinzufügen und mit niedriger Geschwindigkeit alles zusammenmischen. Mit einem Teigspatel oder einem Holzlöffel den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben. Anschließend die 15g Marsala zugeben und unterrühren. Die Creme ist nun fertig! Jetzt bereite ca. 200ml Kaffee Ristretto zu, ich liebe es diesen mit einer typisch italienischen Mokkamaschine zu machen! Abkühlen lassen und den restlichen Marsala hinzufügen.
- Bereite 4-6 niedrige Glasbecher für 4 – 6 große Einzelportionen, oder eine Auflaufform in der Größe von ca. 20x30 cm vor. Gib den Kaffee zusammen mit dem Marsala in einen tiefen Teller und beginne, die Savoiardi zu tränken. Wenn der Kaffee lauwarm ist, kann man die Savoiardi am besten eintunken und durchfeuchten, sie müssen nass sein, dürfen aber nicht brechen!
- Lege die getränkten Savoiardi nebeneinander und bilde eine flache Schicht. Bedecke Sie mit einer Schicht von ca. 1 cm Creme, und fahre dann mit der zweiten Schicht mit den Savoiardi senkrecht zur ersten Schicht, fort. Mit einer weiteren Schicht Creme abdecken.
- Mit den dünneren Biskotten sind es drei Schichten. Die Schichten der Creme werden etwas dünner aufgetragen, aber es ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks, ich persönlich mag keine zu hohe Cremeschicht! Dann ab in den Kühlschrank für mindestens 3 Stunden! Anschließend das Tiramisu mit Kakao bestreuen. So, jetzt kannst du dein TIRAMISU servieren!
- Buon appetito!
Lascia un commento