Nach lombardischer Tradition werden Panettone und Pandoro zu Weihnachten und Silvester von einer Mascarponecreme begleitet. Mascarpone ist ein Frischkäse, der ganz typisch für die Lombardei ist und in der Nähe von Mailand hergestellt wird.
Dies ist eine Version, die mit pasteurisierten Eiern hergestellt wird, um das Risiko von Salmonellen zu vermeiden, denn diese Gefahr besteht natürlich immer bei der Verwendung von rohen Eiern.
Die Alternative dazu wäre die Verwendung einer klassischen Mascarponecreme aus Eigelb und aufgeschlagenem Eiweiß, in diesem Fall werden jedoch die Eier roh verwendet. Ihr findet diese Version in meinem Rezept für Tiramisu’ Classico
- Mascarpone 500g
- Eigelb 4 (Größe L)
- Zucker 120g
- Rum 3-4 Löffel
- Wasser 80g
- Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben. Zum Kochen bringen und mit einem Küchenthermometer prüfen, wann der Zuckersirup eine Temperatur von 121 ° erreicht.
- In der Zwischenzeit das Eigelb in einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer gut aufschlagen.
- Wenn das Thermometer 121 ° C anzeigt den Zuckersirup direkt in die Rührschüssel zum Eigelb gießen und weiterschlagen bis die Mischung abgekühlt ist.
- Auf diese Weise wird das Ei pasteurisiert und wir vermeiden das Risiko von Salmonellen. Außerdem ist die Mischung schön kompakt und behält so länger ihre schaumige Konsistenz.
- Sobald die Mischung abgekühlt ist, den Mascarpone hinzugeben und ihn noch einige Minuten bei niedriger Geschwindigkeit einarbeiten.
- Den Rum hinzufügen und gerade so lang mixen bis sich die Flüssigkeit mit der Creme verbunden hat.
- Eure Mascarponecreme ist nun bereit euren Panettone oder euren Pandoro zu begleiten.
- Ich empfehle die Creme am selben Tag zuzubereiten, möglicherweise kurz bevor ihr sie genießt.
Buon appetito!! E Buon Natale!!
Lascia un commento