Heute hatte ich wirklich Lust auf einen leckeren Apfelkuchen. Ich bin eine große Liebhaberin von traditionellen Kuchen. Ich spreche von den ganz einfachen klassischen Kuchen, die mich in meine Kindheit zurückversetzen und die ich mit meiner Großmutter gebacken habe.
Hier kommt also das Rezept für meinen Lieblingsapfelkuchen:
Dieser Kuchen verströmt einen herrlichen Butterduft und man sieht die Apfelschnitze auf der Oberfläche. Diese Apfelstückchen werden bevor man sie in den Ofen schiebt mit Zucker bestreut, der dann leicht karamellisiert und diesem einfachen Kuchen aus der Vergangenheit dadurch eine besondere Note verleiht.
Ich hoffe, dass er auch zu eurem Lieblingsapfelkuchen wird!
- 300g glattes Mehl
- 300g weiche Butter
- 200g Zucker
- 4 große Äpfel
- 4 frische mittelgroße Eier
- 9g Backpulver (1/2 Päckchen)
- 1 Zitrone
- Eine Prise Salz
- Zucker zum bestreuen
- Die Äpfel schälen und in große Stücke schneiden. Für später beiseite legen.
- Danach das Eiweiß der 4 Eier mit einer Prise Salz steifschlagen und ebenfalls zur Seite stellen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker in die Küchenmaschine geben und mit dem K-haken so lange miteinander verrühren bis eine cremige Masse entstanden ist.
- Dann die Eigelbe einzeln hinzufügen und sicherstellen, dass sie gut eingearbeitet sind bevor die nächsten hinzugefügt werden.
- Zitronenschale reiben und gut einarbeiten.
- Anschließend das mit dem Backpulver gesiebte Mehl hinzufügen. Der Teig wird ziemlich kompakt sein.
- Zum Schluss das geschlagene Eiweiß nach und nach beimengen, dabei die Küchenmaschine auf niedrige Geschwindigkeit einstellen, alles gut einarbeiten.
- Am Ende wird der Teig sehr cremig, aber immer noch relativ fest erscheinen.
- Eine Kuchenform mit abnehmbarem Boden (26-28cm) mit Butter und Backpapier auslegen, die Mischung eingießen und gut verteilen, dafür am besten einen Spatel verwenden. Die Teigschicht wird nicht viel höher als ein Apfelstückchen sein.
- Die Apfelstückchen auf der gesamten Teigoberfläche verteilen und leicht andrücken.
- Schließlich die Oberfläche der Äpfel gut mit Zucker bestreuen.
- In einen auf 165 ° vorgeheizten statischen Backofen schieben und auf mittlerer Schiene etwa 1 Stunde backen.
- Aus dem Backrohr nehmen, auskühlen und einsinken lassen.
Nach Belieben allein oder zusammen mit meiner Crema pasticcera servieren.
Buon appetito!!
Per i miei amici italiani
TORTA DI MELE DELLA MIA NONNA
Avevo proprio voglia di una bella torta di mele. Io sono una grandissima amante dei dolci di una volta, quelli semplici, quelli che mi riportano alla mia infanzia, passata anche a preparare fantastiche torte di mele con la nonna, un classico!
Questa e’ la mia torta di mele preferita. Profuma tanto di burro e si vedono gli spicchi di mele sulla superficie. Queste mele vengono cosparse di zucchero prima di entrare in forno, quindi caramellano leggermente e danno cosi’ un tocco speciale a questa semplice torta di altri tempi.
Lascio a voi la parola. Spero che diventi anche per voi la vostra torta di mele preferita!
INGREDIENTI
300g Farina 00
300g Burro morbido
200g Zucchero
4 mele grandi
4 Uova medio-grandi freschissime
9g lievito in polvere (1/2 bustina)
1 limone
Sale q.b.
Zucchero per le mele
ISTRUZIONI
Pelare le mele e tagliarle a spicchi grandi. Riporre da parte per dopo.
Montare le chiare delle 4 uova a neve ferma con un pizzico di sale e mettere da parte per dopo.
Mettere in planetaria il burro morbido con lo zucchero e iniziare a lavorare con il gancio a K finche’ non diventera’ cremoso.
Aggiungere poi i rossi uno per volta avendo cura che siano ben incorporati prima di aggiungere il successivo.
Grattugiare la buccia del limone e amalgamare bene.
Quindi aggiungere la farina setacciata con il lievito. L’impasto risultera’ abbastanza duro.
Aggiungere le chiare montate a neve poco per volta, facendo girare la planetaria a velocita’ moderata finche non saranno ben incorporati.
Alla fine l’impasto risultera’ ben cremoso ma comunque piuttosto sodo.
Dopo aver preparato uno stampo per torte con fondo estraibile (26-28cm) con burro e carta da forno, distribuire il composto e livellare bene. Bisognera’ aiutarsi con una spatola per distribuire l’impasto in tutta la tortiera. Lo strato di impasto non sara’ tanto piu’ alto di uno spicchio di mela.
Distribuire gli spicchi di mela su tutta la superficie premendo leggermente verso il basso.
Cospargere bene la superficie delle mele con dello zucchero.
Mettere in forno statico preriscaldato a 165° sul livello medio-basso del forno per circa 1 ora. Vale sempre la prova dello stuzzicadenti!
Sfornare, lasciar raffreddare e sformare. Servire a piacere da sola oppure accompagnata con la mia crema pasticcera.
Buon appetito!
Lascia un commento