Diese Baci di Dama, auf italienisch, gehören zu meinen Lieblingssüßigkeiten und ich bin sehr stolz auf sie!
Ein bisschen, weil sie Piemonteser sind wie ich, ein bisschen, weil es eine große Befriedigung ist, sie vorzubereiten.
Es ist nicht schwierig, sie zu machen, aber es ist etwas komplizierter, sie wirklich gut zu machen!
Hier enthülle ich die Geheimnisse der Baci di Dama.
Da die Zutaten immer von grundlegender Bedeutung sind, muss das Haselnussmehl von höchster Qualität sein und vor allem darf es nicht alt sein, sonst haben die Haselnüsse nicht genügend Aroma was sich auf unser Baci di Dama auswirkt.
Du kannst deine Haselnussmehl leicht aus hochwertigen Haselnüssen mit einer guten Küchenmaschine oder Mixer herstellen.
- 200g weiche Butter
- 200g Kristallzucker
- 200g glattes Mehl
- 200g Haselnussmehl
- Für die Füllung
- 100g Dunkle Schokolade
- 10g Butter
- Die Haselnüsse zusammen mit einem kleinen Teil des Zuckers in den Mixer geben und zu Mehl zerkleinern.
- Bei dieser Menge Haselnüsse ist es gut, die Haselnüsse in zwei Teile mit Zucker zu teilen und zweimal zu zerkleinern, um ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen. Das Mehl für später beiseite lassen und die weiche Butter in die Küchenmachine mit dem Teighacken geben und bei niedriger Geschwindigkeit einschalten, bis es cremig wird. Den Zucker hinzufügen und weiter vermengen. Das Mehl langsam hinzufügen, bis einen glatten Teig erhalten. Nicht zu lange arbeiten, um ein Erhitzen des Teigs zu vermeiden. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank in Ruhe lassen. Ein mit Backpapier belegtes Backblech vorbereiten. Etwas Butter hier und da verteilen, damit das Backpapier gut auf dem Backblech haftet.
- Den Ofen auf 180 ° C vorheizen und dann beim Backen die Temperatur auf 160 ° C reduzieren.
- Aus dem Kühlschrank Teig ziehen und kleine Kugeln mit einem Durchmesser von etwa zwei cm herstellen. Diesen mit den beiden Handflächen gut durch arbeiten. Die Kugel sollte sich zwischen den beiden Händen drehen. Die Kugeln auf das Backblech legen. Am Besten mit Abstand auf dem Blech auflegen.
- Ab in den Ofen bei 160 ° C und 18 Minuten backen.
- Die Ofentüre mit einer Kugel Alufolie etwas geöffnet halten sodass die Feuchtigkeit abziehen kann.
- Die Baci di Dama sind fertig, wenn sie bei berührung leicht zerbröseln und nicht mehr an den Fingern kleben.
- Sie sollten nicht zu dunkel werden.
- Die Busserl eine Stunde lang auf der Backblech abkühlen lassen, sonst zerbröseln sie.
- Die dunkle Schokolade bei schwacher Hitze mit einem kleinem Stück Butter schmelzen lassen. Zwei Kekse mit der Schokolade zusammenfügen und abkühlen lassen. Die Schokolade sollte warm bearbeitet werden.
- Man könnte mit einem Spritzbeutel arbeiten um diesen Prozess zu erleichtern.
Buon appetito!!
Lascia un commento